

1706-1710 nach den Plänen der Barockarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach und Lukas von Hildebrandt erbaut, zählt das Palais Auersperg seitdem zu den Brennpunkten europäischer Musik-, Politik-, und Gesellschaftsgeschichte: Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Christoph Willibald Gluck schrieben hier ihren Beitrag zur Weltmusik, die Adelsfamilien Rofrano, Kinsky, Sachsen-Hildburghausen, Auersperg und das schwedische Königshaus Wasa betrieben im Palais große Politik, schufen mit opulenten Festlichkeiten eine Manifestation aristokratischer Prachtentfaltung. Selbst im 2. Weltkrieg spielte das Haus nächst der Wiener Hofburg eine entscheidende Rolle: Hier trafen sich die Widerstandskämpfer der O5, verhinderten die Zerstörung Wiens und legten den Grundstein für ein neues, ein freies Österreich.

Bedeutung und Tradition des Hauses sind uns Motivation und Auftrag zugleich: jung und dynamisch in unserem Antrieb, erfahren und qualifiziert im Eventmanagement bewahren wir das große Erbe und holen es ins Heute. Wir laden Sie ein, Ihre anspruchsvolle Veranstaltung in unserem Haus umzusetzen, ihr damit eine besondere Geltung zu geben. Gerne begleiten wir Sie dabei engagiert und flexibel, kompetent und professionell.